Meine Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie bei der Bayer Gastronomie GmbH am Standort Leverkusen
Mein Name ist Markus, ich bin 22 Jahre alt und absolviere eine Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie bei der Bayer Gastronomie. Zurzeit bin ich im zweiten Lehrjahr. Ich habe mich für eine Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie entschieden, da diese sehr umfangreich und abwechslungsreich ist. Sie umfasst alle Bereiche der Gastronomie sowie einen großen kaufmännischen Teil. Diese Ausbildung ermöglicht mir aufgrund der vielfältigen Bereiche eine Fachrichtung zu finden, die mir gut liegt.
Man wird in den unterschiedlichsten Abteilungen eingesetzt: von der Personalabteilung über den ‚à la carte Service‘, die unterschiedlichen Küchen, die Warenannahme, bis hin zu Gemeinschaftsgastronomie, Stadion-Catering, Controlling und dem Weinkeller. Es wird wirklich niemals langweilig und man lernt täglich neue Dinge, die einem in jeder Lebenslage weiterhelfen können – z.B. EDV-Kenntnisse, Rechtsgrundlagen, aber auch kochen oder den Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen.
Ich informierte mich damals im Internet über das Berufsbild des Fachmann für Systemgastronomie und dabei stellte sich heraus, dass es der Beruf ist, den ich ausüben will.
Die Ausbildung habe ich 2011 ursprünglich in einem anderen Unternehmen begonnen, das dann im Laufe meines ersten Lehrjahres den Inhaber wechselte. Der Neue Inhaber war leider nicht ausbildungsberechtigt und so begann ich, mir eine neue Stelle zu suchen. Durch Freunde aus meiner Berufsschulklasse erfuhr ich viel über die umfangreiche Ausbildung bei Bayer und der Bayer Gastronomie und entschloss mich dazu, mich dort zu bewerben. Ich bin sehr froh, dass ich im Sommer 2012 kurzfristig die Chance erhalten habe, dort meine Ausbildung zu absolvieren. Meine Ausbildung macht mir sehr viel Spaß! Ich arbeite in einem tollen Kollegium und auch die Ausbilder und Abteilungsleiter kümmern sich sehr intensiv um uns Azubis.
Mein persönliches Highlight meiner bisherigen Ausbildung war mein Einsatz in der BayArena. Da ich selbst ein sehr fußballbegeisterter Mensch bin – und auch Bayer 04 Fan bin – war es für mich etwas ganz Besonderes, dort täglich zu arbeiten, hautnah bei den Profis oder der Geschäftsführung von Bayer 04 Leverkusen zu sein und diese Menschen mal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu sehen.
Auch der schulische Teil der Ausbildung ist sehr informativ und umfangreich. Von Hygienelehre, Produktentwicklung, Betriebswirtschaft und Gastorientierung bis hin zu den berufsübergreifenden Fächern wie Deutsch, Englisch und Politik ist alles vertreten und man geht in jedem Fach zu 100% auf die täglichen Arbeitssituationen ein.
Wo mich mein Weg hin führen wird?
Da ich eher ein Mensch bin, der stets nach Weiterbildung und Verbesserung seiner Fähigkeiten strebt, werde ich nach meiner Ausbildung ein Studium anfangen. Dazu habe ich mich an einer Privaten Hotelfachschule in den Niederlanden eingeschrieben, um dort meinen Bachelor in ‚Hotel- und Tourismusmanagement‘ zu erreichen. Mein Ziel ist es, später einmal in der Gastronomie in den USA, Spanien oder Australien in einer führenden Position zu arbeiten.
Ich gebe jedem den Tipp, die Möglichkeit zu ergreifen, sich bei der Bayer Gastronomie zu bewerben. Bayer bzw. die Bayer Gastronomie sind Top Ausbildungsbetriebe, bei denen ihr optimal auf euer Berufsleben vorbereitet werdet. Informiert Euch ausführlich, damit Ihr Euch zu 100% mit Eurer Ausbildungsstelle identifizieren könnt und erkundigt Euch über die vielen und vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten, die Euch angeboten werden. 🙂
Liebe Grüße,
Markus